Aktivitäten im Jahr 2023

Das 30-jährige Jubiläum des TDLV, die 14. Generalversammlung und das  Fortbildungsseminar

10.-11. März 2023

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Verbandsgründung hat der Thailändische Deutschlehrerverband die Feier am 10. März 2023 im Auditorium des Goethe Instituts begangen. Auf der Feier hat Frau Prof. phil. Dr. Ampha Otrakul, die erste Präsidentin des TDLV den Vortrag: Übersetzung der Erzählung: „Aus dem Leben eines Taugenichts“ von Joseph von Eichendorff gehalten. Darüber hinaus wurde aus diesem Anlass das 20-jährige Jubiläum der IDO sowie der APDO (2002-2022) gefeiert, zu dem die thailändischen Kandidaten*innen eingeladen wurden und ihre Erfolgserlebnisse ausgetauscht haben. Daraufhin gab es die Aufführung: „Lukthung auf Deutsch“ von den Studierenden der Silpakorn Universität.

Anschließend hat die 14. Generalversammlung des TDLV stattgefunden, auf der Frau Oranut Tongtaksin, die jetzige Präsidentin den Tätigkeitsbericht für den Zeitraum von 2023-2024 erstattet. Danach hat Asst. Prof. Dr. phil. Thanakon Kaewwipat  den Bericht zur finanziellen Bilanz gegeben. Zu diesem Anlass wurde die Zeremonie zur Verabschiedung von Kolleg*innen in den Ruhestand und zur Gratulation an die Kolleg*innen veranstaltet, die in höhere akademische Positionen (2023-2024) befördert wurden.

Der wichtige Programmpunkt auf der Generalversammlung war die Wahl des/der neuen Verbandspräsidenten / -präsidentin. Als Wahlleiter war Asst. Prof. Dr. phil. Thanakon Kaewwipat, der gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern die Wahl duchgeführt hat. Das Ergebnis der Neuwahl war, dass Frau Oranut Tongtaksin wieder zur TDLV-Präsidentin gewählt worden ist, die 2023-2024 mit den Vorstandsmitgliedern  die ihr zukommenden Verbandsaufgaben erfüllt hat.

Im Anschluss an die ersten Veranstaltungen war das Fortbildungsseminar, das vom 10.-11. März 2023 stattgefunden hat. Das Ziel war, die Kenntnisse und Erfahrungen der Deutschlehrkräfte bei der Gestaltung des Deutschunterrichts durch aktivierende Lernaktivitäten zu erweitern. Dabei waren zwei Referentin und  Referent eingeladen, nämlich Herr Dr. Akra Chowchong, Deutschdozent von der Chulalongkorn Universität. Der Schwerpunkt seines Seminars lautete: „DaF-Videos auf YouTube: Merkmale und Einsatzpotenziale“. Und Frau Supapat Singuntragorn, Deutschlehrerin von der Mahidol Wittayanusorn Schule hat das Seminar mit dem Thema „Einsatz der aktivierenden Lernaktivitäten im DaF-Unterricht“ geleitet.

An dieser zweitägigen Veranstaltung haben 65 Dozent*innen und Schullehrer*innen teilgenommen. Bezüglich der erwähnten Themen hatten alle Teilnehmenden die Chance, die Einsatzmöglichkeiten im eigenen Unterricht in kleinen Gruppen  zu erarbeiten und anschließend ihre Ergebnisse zu präsentieren.    


Tag der Deutschen Sprache 2023

25. August 2023 an der Triam Udom Suksa Schule, Bangkok

TDLV Thailand